Betriebsausflug 2023

In diesem Jahr war alles anders, nicht wie gewohnt am 1. Samstag im September fand unser Betriebsausflug statt, sondern wir fuhren vom 22. September bis 23. September 2023 zum 50jährigen Jubiläum von „RIB Röser Ingenieurbeton“ nach Dorfmerkingen.  Erstmalig mit Übernachtung, das war auch logistisch eine Herausforderung.

Und wie es sich gehört, wenn man eingeladen wird, wollten wir natürlich auch ein originelles Geschenk mitbringen. Es wurde gegrübelt und sinniert, bis endlich die passende Idee kam. Eine Betontafel mit Logo und Unterschriften aller Mitarbeiter sollte es werden. Da beweka sonst eher große Betonfertigteile herstellt, war das schon eine eher filigrane Arbeit. Denn die Tafel durfte höchsten 30 kg wiegen, damit wir diese auch noch im Bus transportieren konnten. Es bedurfte mehrerer Betongänge, bis das Ergebnis überzeugte. Aber der Ehrgeiz und die Ehre der Mitarbeiter waren entflammt, sodass sogar am Feiertag noch ein Betongang gemacht wurde. Belohnt wurden die Kollegen mit einem tollen Ergebnis, welches sich sehen lassen konnte.

Jetzt konnte es losgehen. Wir starteten am 22.09.2023, 7:00 Uhr, gut gelaunt und mit großen Lunchpaketen. Das erste Bier wurde auch schon mal geöffnet und der Busfahrer hatte leckeren Kaffee gekocht. Gegen 11:00 Uhr kamen wir an unserem „Landhotel Alte Linde“ in Aalen an. Zimmerschlüssel lagen schon für jeden Mitarbeiter bereit. Schnell die Sachen aufs Zimmer und weiter ging es nach Dorfmerkingen auf das Betriebsgeländer der RIB Röser Ingenieurbeton. Von Dr. Frank Röser und seiner Frau wurden wir empfangen.

Und nun gab es Geschenke. Ein Gruppenfoto mit allen Mitarbeitern von beweka war noch das leichtere Geschenk. Dann war Muskelkraft gefragt, zwei Mitarbeiter überreichten Dr. Frank Röser die Betontafel, natürlich verpackt mit Schleife. Die Überraschung war gelungen, es wurde mit Staunen und Freude begutachtet.

Weiter ging es mit einer Betriebsbesichtigung. Zusammen mit den Mitarbeitern anderer Standorte erhielten wir Einblicke in die Produktionsabläufe der RIB Röser Ingenieurbeton. Schnell wurden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft.

Nach einer kleinen Stärkung „Leberkäse im Weckle“ wurden wir im Reisebus zur Besichtigung ins Kloster Neresheim gefahren. Hier wurde uns die Geschichte des Klosters in einer interessanten Führung nähergebracht. Die beeindruckenden Wand- und Deckenmalereien nach Plänen von Balthasar Neumann gehören zur europäischen Kunstgeschichte.

Nun hieß es, sich für den Abend schick zu machen. Schnell noch einmal ins Hotel und dann mit dem Bus zur Festhalle in Dorfmerkingen. Mit Sektempfang und einem kleinen Snack wurden wir auf den Abend eingestellt. Wir lernten die Kollegen aus den anderen Werken kennen und es herrschte ein reger Informationsaustausch. Eine Begrüßungsrede von Herrn Dr. Frank Röser und seinem Vater Herrn Dipl.-Ing. Horst Röser führte uns durch 50 Jahre RIB Geschichte. Verschiedene Grußworte von Geschäftspartnern und vom Bürgermeister folgten. Danach wurde das Buffet eröffnet. Gut gestärkt wurde es ein ausgelassener Abend. Das Tanzbein wurde geschwungen, die Tische vermischten sich mit den Mitarbeitern der einzelnen Werke/ Standorte und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Der Ehrgeiz wurde bei verschiedenen Spielen entfacht, bei denen die einzelnen Werke gegeneinander spielten.

Shuttlebusse brachten uns wieder sicher in unser Hotel. Und am Morgen haben wir bei einem gemeinsamen Frühstück den Tag begonnen. Pünktlich 10:00 Uhr startete unser Bus gen Heimat. Nach einem Zwischenstopp in der Raststätte Frankenfarm, bei einem guten Mittagessen, kamen wir gegen 15:00 Uhr gut gelaunt in Kahla an.

Fazit des Tages: Einblicke in andere Strukturen und Erfahrungsaustausch erweitern den Horizont und erleichtern das Miteinander.