Baufirma
- ARGE – FF PORR VDE 8.2; Technische Geschäftsführung Porr Bau GmbH, Wien
Bauvorhaben
- Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle, Osterbergtunnel, Finnetunnel und Bibratunnel
Verwendung
- zur Befahrbarkeit im Tunnelbereich durch Rettungsfahrzeuge bzw. andere Einsatzfahrzeuge
Artikel
- Befahrbarkeitsplatten für die feste Fahrbahn, bestehend aus Rand-, Mittel- und Sonderplatten
Mittellplatte:
- Länge 1.275 mm
- Breite 1.076 mm
- Höhe 163 mm
- Gewicht 497 kg
- 4 Aussparungen
- 2 runde Hülsen als Führung zur Verschraubung mit der festen Fahrbahn
Randplatte:
- Länge 1.275 mm
- Breite 218 mm
- Höhe 163 mm
- Gewicht 80 kg
- 2 Aussparungen
- 2 runde Hülsen als Führung zur Verschraubung mit der festen Fahrbahn
Produktion
Schalung
- wurde in unserem Haus entwickelt und mit Hilfe von Holzformen erprobt
- der Form Bau war Grundlage für eine Fertigung mit Toleranzen (Ebenheit) von 0,25 mm an der Oberfläche und 2,5 mm in Länge, Breite und Höhe
Beton
- Gefordert war ein C35/45 / XC4 / XF3 / XA1/ Dmax 16
- Hergestellt wurde ein C40/50 XC4 / XF3 / XA1/ Dmax 8 (Mittelwert 60 N/mm²)
- Täglich wurden 2 Probewürfel zur Qualitätskontrolle hergestellt
Qualitätsprüfung
- vor Produktionsbeginn wurden alle Formen durch ein Vermessungsbüro genauestens vermessen und eingerichtet
- um höchste Genauigkeit zu gewährleisten und innerhalb der geforderten Toleranzen zu bleiben, wurden alle Teile mithilfe eines Vermessungsgerätes vermessen und in Messprotokollen protokolliert
Transport
- jede Mittel-/ Randplatte wurde mit einer Frostschutzmatte abgedeckt, sodass keine direkte Berührung beim Übereinanderstapeln der Platten entstand und Reibung Beton auf Beton vermieden wurde
- um sonstige Transportschäden zu vermeiden, wurden die Paletten mit Folie eingepackt